
So geht der Zwiebellook - richtiges Outdoor-Layering
Outdoor-Sport bei winterlichen Temperaturen macht nur Spaß, wenn die Kleidung ordentlich wärmt, trotz vieler Lagen die Bewegungsfreiheit nicht eins...
Mehr lesenKleines Packmaß & geringes Gewicht machen es zum perfekten Begleiter auf Reisen.
💦 Endlich richtig abtrocknen dank saugstarker Naturfaser.💨 Schnell trocknend dank lockerer Webstruktur. 🌱 Mit gutem Gewissen polyesterfrei - 100%Biobaumwolle.
In unserem Newsletter nehmen wir
dich regelmäßig mit hinter die
Kulissen unserer Manufaktur,
teilen unser Wissen zu nachhaltigen
Produkten, Fair Fashion und Zero Waste Leben.
Erfahre zuerst von Releases, Aktionen & Angeboten
und werde Teil unserer "Liebe Deinen Planeten Community"!
Outdoor-Sport bei winterlichen Temperaturen macht nur Spaß, wenn die Kleidung ordentlich wärmt, trotz vieler Lagen die Bewegungsfreiheit nicht eins...
Mehr lesenNichts nervt mehr, als wenn das Stirnband im Nacken hoch wandert, die Haare sich wie ein Helm nach oben schieben... I feel you! Aber für viele Prob...
Mehr lesenAlles begann 2011 in der Babypause mit ein paar genähten Kinderaccessoires.
In meinem Innsbrucker Wohnzimmer entstehen Unikate. Mützen und Tücher - upcyceled aus alten T-Shirts und Denim....
Der "Dawanda "Shop läuft richtig gut.
Die alten Shirts reichen nicht mehr aus. Auch sind die ausgewaschenen Jerseys oftmals nicht langlebig genug.
Für mehr Accessoires mit höchstem Qualitätsstandard recherchiere ich nach fair produzierten Biostoffen. Ich bestelle meine ersten, kleinen Stoffballen zertifizierten Biojersey.
Die Stoffe kommen aus Berlin, von unser Lieferanten, welcher ausschließlich auf die Herstellung zertifizierter Biostoffe spezialisiert ist und.der uns auch heute noch den Großteil unserer Stoffe liefert.
Ich verzweifele dabei eine nachhaltige, erfüllende Tätigkeit zu finden. So setze ich alles auf eine Karte.
Liebe Deinen Planeten wird von einem Hobbyprojekt zu meinem Job!
Eröffnung des eigenen Webshops und voller Fokus auf nachhaltige selbst produzierte Accessoires.
Die ersten Ausstellungen auf lokalen Designmärkten folgen.
Das Abenteuer Selbständigkeit beginnt.
Auf den 24qm ist nicht mehr genügend Platz für all die Industrienähmaschinen, Lager, Büro und eine gemütliche Kaffee-Ecke für das kleine Produktionsteam.
Wir ziehen in ein Ladengeschäft in der Gernsbacher Altstadt im Schwarzwald.
Leider merke ich, dass Laden, Onlineshop, Designmärkte und die Produktion nicht unter einen Hut zu bringen sind. Auch hohe Nebenkosten und sonstige Teuerungen machen es nicht einfacher.
So müssen wir schweren Herzens den Laden im Sommer 2024 schließen.
Lokal shoppen könnt ihr nach wie vor bei unseren Shoppartnern in vielen Städten in Österreich und Deutschland.
Um die stetig wachsende Nachfrage nach unseren nachhaltigen Headwear Accessoires bedienen zu können, haben wir uns lokale Schneidereibetriebe mit ins Boot geholt.
Hier werden nun in nachhaltig geführten Betrieben unter fairen Bedingungen aus hochwertigen Biostoffen einzigartige Accessoires.
Ich freue mich mit Nanma in Innsbruck wieder zu den Wurzeln in Tirol zurück zu kehren.
Es macht mich glücklich, jeden Tag mit der Gewissheit aufzustehen, dass ich mit meinem Label etwas zu einer faireren und nachhaltigeren Welt beitragen kann.
Wenn ich Menschen auf der Straße begegne, die "Liebe Deinen Planeten-Accessoires" tragen hüft mein Herz.
Noch immer sitze ich selbst gern an der Maschine um unsere Kleinserien zu produzieren, doch freue ich mich ebenso über das wachsende Netzwerk in welchem ich nachhaltiges und lokales Handwerk unterstützen und stärken kann.
Wo es noch hin geht?
Immer vorwärts, einen Schritt weiter in Richtung Nachhaltigkeit!
Unsere Accessoires findest du auch in ein paar wunderschönen, kleinen Fairfashion - Conceptstores oder Sportfachgeschäften.